So entfernen Sie ein Telefon, Tablett oder einen PC aus dem Zugriff auf Ihr Google-Konto
Dies ist ein wichtiger Sicherheitsschritt, den Sie durchlaufen müssen, wenn Sie ein Gerät verkaufen oder einfach nicht mehr beabsichtigen, es mit Google-Services zu nutzen.
Das Aktualisieren Ihres Smartphones ist für viele eine regelmäßige Gewohnheit, was die Sicherung Ihres Google-Kontos umso wichtiger macht.
Die konsolidierten Account-Tools, die Google anbietet, können Ihnen helfen, den Überblick zu behalten, welche Geräte noch Zugriff auf Ihr Konto haben, und diejenigen herauszuwerfen, die Sie nicht mehr in Ihrem Besitz haben. Wenn Sie also mal ein google konto löschen tablet wollen, geht das zwar, aber sollte gut überlegt werden. Gehen Sie dazu auf Mein Konto. Sie können hier auch aus dem App-Grid auf der neuen Registerkarte von Chrome gelangen.

Es gibt eine praktische Verknüpfung, die Sie direkt zu Ihren Google-Kontoinformationen führt.
Die Website ist auch mobil einsetzbar, wenn Sie von einem Smartphone aus darauf zugreifen. Scrollen Sie nach unten zu Anmeldung & Sicherheit und gehen Sie dann zu Zuletzt verwendete Geräte. Berühren Sie Geräte überprüfen, um zu sehen, welche Geräte Zugriff auf Ihr Google-Konto haben.
Google-Geräte
Überprüfen Sie, welche Geräte Zugriff auf Ihr Google-Konto haben, und entfernen Sie diese, wenn Sie möchten.
Berühren Sie einen bestimmten Gerätenamen, wenn Sie sehen möchten, wann er zuletzt mit Ihrem Google-Konto synchronisiert wurde. Sie sehen eine große Schaltfläche Entfernen. Drücken Sie diese Taste, um den Zugang zu entfernen.
Beachten Sie, dass dadurch das Gerät nicht aus der Ferne gelöscht wird. Um dies zu tun, müssen Sie den Android-Gerätemanager verwenden oder dies manuell tun.
Die Durchführung dieser Aktion von Zeit zu Zeit ist auch eine gute Sicherheitspraxis, so dass Sie die volle Kontrolle und Transparenz darüber haben, welche Telefone, Tablets und Computer mit Ihrem Google-Konto verbunden sind.
So fügen Sie mehrere Google-IDs zu Android hinzu
Die meisten Leute werden ihr primäres Google-Konto während des Einrichtungsprozesses einem Android-Handy oder -Tablett hinzufügen, aber eigentlich müssen Sie das überhaupt nicht tun. Wenn Sie kein Interesse daran haben, einen der Dienste von Google zu nutzen oder Drittanbieter-Apps im Google Play-Shop herunterzuladen, muss ein Android-Gerät nicht in ein Google-Konto angemeldet sein.
Unabhängig davon, ob Sie bereits eine Google-ID hinzugefügt haben oder nicht, ist der Prozess beim Hinzufügen weiterer Konten derselbe:
Hinzufügen von Konten zu Android
- Öffnen Sie das Menü Einstellungen von Android und scrollen Sie nach unten zu Konten.
- Klicken Sie auf „+ Konto“, dann wählen Sie in der Liste Google aus.
- Geben Sie Ihre Gmail-Adresse oder Telefonnummer ein und klicken Sie dann auf Weiter.
- Geben Sie Ihr Passwort ein und klicken Sie auf Weiter.
- Lesen Sie die Allgemeinen Geschäftsbedingungen und klicken Sie auf „Ich stimme zu“.
Google-Konto zu Android hinzufügen
In allen Google-Anwendungen, die an Ihr Google-Konto gebunden sind, können Sie nun zwischen den Konten wechseln, indem Sie entweder auf Ihr Profilsymbol oder die drei Punkte oben rechts tippen und auf das nach unten gerichtete Dreieck neben dem aktuell ausgewählten Konto klicken. Sie erhalten auch Benachrichtigungen für beide Konten, es sei denn, Sie ändern die Standardeinstellungen.
Eine alternative Methode zum Hinzufügen von Google-Konten ist innerhalb der Google-Apps selbst möglich. Tippen Sie beispielsweise in Google Photos auf das dreizeilige Symbol oben rechts, tippen Sie auf das nach unten gerichtete Dreieck neben Ihrem Kontonamen und wählen Sie dann „Ein weiteres Konto hinzufügen“.